Bloom Room
Logodesign | Corporate Design Konzept | Verpackungsdesign
Blumen als stille und doch wunderschöne Begleiter.
Über das Projekt
Bloom Room ist ein kleiner hochwertiger Blumenladen, der darauf bedacht ist, frische und handverlesene Schnittblumen in individuelle Blumensträuße je nach Anlass oder Farbwunsch zu binden. Neben den Schnittblumen führt der Laden auch kleine bis mittlere Topfpflanzen, für ein grünes Zuhause zum wohlfühlen.
Zielgruppe
Menschen, vorrangig Frauen, die ihr zuhause gerne durch handverlesene und handgebundene Sträuße oder hochwertige Topfpflanzen verschönern wollen.
Herausforderung
Beim Corporate Design Konzept von Bloom Room geht es darum, zum einen den Duft und die Vielfalt der Blumen und Pflanzen visuell darzustellen, aber auch den ruhigen und cleanen Touch zu behalten. Bloom Room ist es beim Logo Design wichtig, sich hochwertig und modern zu präsentieren, aber auch das persönliche Handwerk der Floristik mit einfließen zu lassen.
Ziel
Ein Corporate Design Konzept, das bereits im Logo Design die Komponente der Blumen, Handwerk und Moderne kombiniert. Zudem soll das Branding nicht nur online stattfinden, sondern ebenfalls in Form von Verpackungen und Außenwerbung.
Was für das Projekt umgesetzt wurde
- Strategische Ausarbeitung des Konzeptes für den neuen Markenauftritt
- Logo Design, Markenfarben, Schriften, Markenelemente
- Ein ganzheitliches hochwertiges Corporate Design, das die Markenwerte & Ästhetik widerspiegelt
- Handgezeichnete Markenelement
- Muster Design (Pattern Design) für diverse Anwendungen
- Verpackungsdesign
Ergebnis
Ein schlichtes Corporate Design, das trotzdem das Handwerk und die Blumen auf zarte und charmante Weise einfließen lässt – beispielsweise durch die handgezeichnete Blume im Logo. Durch den handgezeichneten Charakter wird die geradlinige Schrift im Logo aufgebrochen und vermittelt subtil und zurückhaltend die Individualität der Blumen und der Floristik.



Logodesign - Konzeption

Um das Logo Design optimal nutzen zu können, gibt es diverse Logovarianten. Denn je nachdem, wo es zum Einsatz kommt, bedarf es eine bestimmte Komplexität und Format. Beispielsweise auf der Website im Header darf ruhig das volle Logo zu sehen sein. Wiederum im Instagram Profilbild ist nur das Signet („B“ mit Blume) gut geeignet, da es klein und kompakt ist und in dem runden Bildausschnitt perfekt zur Geltung kommt.
Doch in jeder Logo Alternative kommen die gleichen Hauptbestandteile vor, um eine Wiedererkennung zu gewährleisten – die handgezeichnete Blume und das B.
Durch eine geradlinige und rundlichere Schrift, hat das Logo einen ruhigen und cleanen Auftritt, aber spiegelt auch die weiche Seite der Blumen wider. Dadurch, dass die Schrift schlicht gehalten ist, kann die Blumenillustration gut zur Geltung kommen und sorgt für Wiedererkennung durch das gesamte Corporate Design Konzept hindurch.
Die Farbpalette
Kräftige aber nicht aufdringliche Farben spiegeln die blumige Welt von Bloom Room wider. Das Lila und Verbindung mit Rosa sind die beiden Hauptfarben und bringen Ruhe und Geborgenheit mit in das Design. Das Hellblau setzt Akzente für Leichtigkeit und das dunkle grün gibt zusätzlich den natürlichen Touch der Pflanzen.